
MONACO DI BAVIERA LITE


MONACO DI BAVIERA LITE 2026
840 Km, +12.880m
Start & Ziel in München
04.06.2026
Anmeldung ab dem 14.12.2025 (09:00 MEZ)


The shortest path to glory.


DIE CHALLENGE
Monaco di Baviera Lite ist die kleine Schwester der bereits legendären Ultracycling-Herausforderung Monaco di Baviera Classic. Mit demselben Geist, demselben Flow und demselben Streben nach Größe bietet Lite eine kürzere Strecke – ideal für alle, die noch nicht bereit für die Classic sind oder die eine erreichbare, aber anspruchsvolle Challenge bevorzugen.
Die festgelegte Route umfasst 840 km mit 12.880 Metern Anstieg und führt die Fahrer über einige der bekanntesten Anstiege Europas: den majestätischen Passo Stelvio über den Umbrailpass, die raue Schönheit der Dolomiten über Passo delle Erbe und Passo Furcia sowie den unvergesslichen Großglockner Alpenstraße-Übergang auf dem Rückweg.
Was Lite wirklich bemerkenswert macht, ist die perfekte Balance zwischen Schönheit und Härte: eine epische Challenge auf weniger Kilometern, aber ohne Abstriche bei der Schwierigkeit. Die Strecke verläuft durch atemberaubende Landschaften, größtenteils auf speziellen Radwegen, fernab vom Verkehr, sodass du dich voll und ganz auf die Fahrt und die Umgebung konzentrieren kannst.
Monaco di Baviera Lite — the shortest path to glory.
HAUPTREGELN
Leave no trace
Fahrer können einzeln oder im Team (2, 3 oder 4 Personen) teilnehmen
Fahrer müssen vollständig selbstversorgt sein
Fahrer müssen jederzeit die örtlichen Gesetze und Verkehrsregeln kennen und einhalten
Kein Windschattenfahren zu irgendeinem Zeitpunkt erlaubt
Das Tracking-Gerät muss während der gesamten Strecke aktiv sein
Keine E-Bikes erlaubt
Fahrer sind verpflichtet, das entsprechende Rider Manual zu lesen und das Rider Agreement zu unterzeichnen


WAS DU BEKOMMST
Teilnahme an der Ultracycling Challenges Community, inklusive exklusiver Online-Sessions zu Ultracycling-Coaching & Mentoring
Willkommens-Event mit Essen und Getränken
Die .GPX-Routendateien
Veröffentlichung der Fahrraddetails der Fahrer auf dotwatcher.cc
Kleines Gepäckaufbewahrungsservice für die Dauer der Challenge
Starter-Kit, mindestens inklusive:
Ultracycling Challenges Turnbeutel
Karte der Strecke
Das Tracking-Gerät für die Dauer der Challenge
Exklusive, individuell personalisierte Monaco di Baviera LITE Cap
Exklusive Specialized Munich Trinkflasche – Ultracycling Challenges 2026 Sonderedition
Ultracycling Challenges Jelly Beans
Weitere Goodies wie Gels oder Energieriegel
Echtzeit-Tracking für die Dauer der Challenge
Live-Medienberichterstattung mit Fotos und Videos (Drohnen noch zu bestätigen)
Berichterstattung über die Challenge auf Social Media und dotwatcher.cc
Veröffentlichung der Einzelzeiten auf der Website und in Medien, inklusive Replay-Funktionen
Finisher-Goodies, mindestens inklusive:
Exklusive, 3D biologisch abbaubare Monaco di Baviera LITE Finisher-Medaille
Hoppebräu alkoholfreies Bier
Zugang zu Duschen 24/7 (bereitgestellt von Specialized Munich)
Finisher-Treffen mit Bier
Album der Challenge-Bilder zum Download
Rabatte auf das gesamte Sortiment der Ultracycling Challenges Radbekleidung
50 % Rabatt auf die Monaco di Baviera LITE T-Shirt Edition 2026
10 % Rabatt auf Ultracycling Cyclite Ausrüstung
5 % Rabatt auf alle UC Challenges 2027
Weitere Goodies unserer Partner und Sponsoren
Weitere Rabatte nach Vereinbarung
Mit der Leidenschaft, Hingabe und dem echten Geist des Ultracycling Challenges Teams bringen wir dir das Abenteuer deines Lebens!
o Erste 50 Fahrer: 203€ (30% off)
o Von 51 bis 75: 232€ (20% Off)
o Von 76 bis 100: 261€ (10% Off)
o Von 101 bis 150: 290€
STARTGEBÜHREN


ROUTENHIGHLIGHTS

Start in München


Die Reise beginnt in München, der lebendigen Hauptstadt Bayerns. Die Stadt entlässt dich in das Abenteuer entlang der schönen und ruhigen bayerischen Straßen.
Reschenpass
An der Grenze zwischen Österreich und Italien offenbart der Reschenpass den surrealen Anblick eines einzelnen Kirchturms, der aus den türkisfarbenen Wassern des Reschensees ragt. Dieses Tor nach Südtirol fühlt sich an wie eine Fahrt in eine Legende, bei der die hochalpinen Winde dich über Grenzen hinwegtragen und in die Umarmung der Berge führen.


Passo Stelvio über den Umbrailpass
Der mächtige Stelvio, erreichbar über die höchstgelegene asphaltierte Straße der Schweiz, den Umbrailpass, ist die Kathedrale des Radsports. Seine endlosen Serpentinen führen in die dünne Luft und belohnen jeden Tritt mit Ausblicken, die über Ländergrenzen hinausreichen – ein Gipfel, an dem Legenden entstehen und Fahrer Teil der Geschichte werden.


Passo delle Erbe
Versteckt im stillen Herzen der Dolomiten steigt der Passo delle Erbe durch Wiesen und Wälder, bis er die majestätischen Klippen des Sass de Putia offenbart. Es ist eine Straße voller alpiner Poesie – serpentinenreich, friedlich und atemberaubend schön – ein ungezähmtes Juwel fernab der Menschenmassen.


Passo Furcia


Der Furcia mag kürzer sein, aber er ist heftig – eine scharfe Verbindung zwischen den Tälern am Fuße des mächtigen Kronplatzes. Hier öffnen sich schattige Wälder plötzlich und geben die Dolomitenriesen frei, die jeden Fahrer daran erinnern, dass selbst die „kleinen“ Anstiege in diesem Land ein episches Gewicht tragen.
Großglockner


Keine Straße verkörpert die Grandeur der Alpen wie der Grossglockner. Sie steigt durch eine Welt aus Gletschern und schroffen Gipfeln an, führt hinauf zum Hochtorpass und fordert dich dann auf, den gepflasterten Grat zur Edelweißspitze zu erklimmen. Auf 2.571 Metern, umgeben von dreißig imposanten Gipfeln, ist das Panorama nichts weniger als der Thron der Hochalpen.
Ziel in München


Nach Tagen voller Kampf und Triumphe schließt sich der Kreis dort, wo alles begann – in München. Auf der Rückfahrt wirkt die Stadt verändert: nicht mehr nur ein Startpunkt, sondern die Bühne für eine siegreiche Rückkehr, am besten gekrönt mit einem wohlverdienten Bier.
ABONNIERE
Folge The Legends’ Compass und verpasse keine Neuigkeiten zu unseren legendären Challenges


