HOLY (SHIT) ALPS CONQUEST

HOLY (SHIT) ALPS CONQUEST 2026

2.166 Km, +39.740m

Start in Girona (Spanien)

Ziel in München

08.08.2026

Anmeldung ab dem 03.01.2026 (12:00 MEZ)

Holy (Shit) Alps Conquest
Holy (Shit) Alps Conquest

Climb. Cry. Selfie. Repeat.

DIE CHALLENGE

HOLY (SHIT) ALPS CONQUEST ist nicht einfach ein weiteres Ultracycling-Event.
Es ist zugleich Qual und Transzendenz – eine Fahrt durch Landschaften, so erbarmungslos, dass man fluchen möchte, und so schön, dass man an den Himmel glaubt.

Alles beginnt am 8. August 2026 in Girona, Spanien.
Vom warmen Mittelmeer aus wenden die Fahrer ihre Räder gen Norden, in Richtung Alpen.
Die Uhr stoppt erst, wenn sie München, Deutschland, vor Sonnenuntergang am 21. August erreichen.

Zwischen diesen beiden Momenten liegt eine Reise aus Strategie, Leiden und Ehrfurcht – wo jeder Anstieg ein Prüfstein und jeder Gipfel ein Blick ins Paradies ist.

Die Route der Wunder

Teil I – Die Schwelle.
Eine feste Route von 95 km führt die Fahrer von Girona, dem Paradies des Radsports, zum Col d’Ares. Ein erster Anstieg, der sich anfühlt wie ein Tor – dahinter beginnt das Reich des Außergewöhnlichen.

Teil II – Das Labyrinth.
Vom Col d’Ares bis Jausiers (Frankreich) wird die Strecke frei.
Die Fahrer müssen ihre eigene Linie wählen:
schnelle, rollende Wege durch Perpignan und Montpellier, geküsst von Sonne und Meereswind,
oder verstecktere, malerische Umwege, wo Schönheit die Anstrengung mildert.
Strategie und Gelassenheit gehen hier Hand in Hand.

Teil III – Das alpine Himmelreich (und die Hölle).
Ab Jausiers beginnt die letzte feste Route, und die Alpen erheben sich wie eine Kathedrale aus Stein und Himmel.
Hier werden Schmerz und Staunen untrennbar. Jeder Pass ist ein Gebet, jeder Gipfel ein Altar.

  • Die überirdische Cime de la Bonette

  • Der ehrwürdige Col Agnel

  • Der geschichtsträchtige Col d’Izoard

  • Der brutale Col du Granon

  • Giganten wie Galibier, Croix de Fer, Madeleine, Col de la Loze – und über allem der Monarch: Col de l’Iseran

In der Schweiz wird das Drama göttlich:
der majestätische Furkapass, der erbarmungslose Nufenenpass, die legendären Kopfsteinpflaster der Tremola am Gotthard,
und schließlich die heilige Dreifaltigkeit aus San Bernardino, Splügenpass und Albulapass.

Dann folgen Österreich und Bayern – grüne Täler, märchenhafte Gipfel –
bevor der letzte Abstieg in den Ruhm von München führt.

Regeln des Ruhms

  • Zeitlimit: Sonnenuntergang, 21. August 2026

  • Explorer Points: Mindestens 30 % erforderlich, um als Finisher anerkannt zu werden

  • Wertung: Zuerst nach Explorer Points, dann nach Fahrzeit

Was die Holy (Shit) Alps Conquest einzigartig macht, ist die ununterbrochene Symphonie der Landschaften, die sie vereint.
Mit 17 Gipfeln über 2.000 Metern wird jeder Aufstieg zum Kampf, jeder Gipfel zu einem Thron aus Stein und Himmel.
Kaum eine andere Route der Welt bietet eine derart gnadenlose Abfolge alpiner Giganten – ein endloser Marsch durch Größe, Schmerz und Erhabenheit.
Diese Fahrt ist keine einfache Route, sondern ein Schicksalspfad.

HOLY (SHIT) ALPS CONQUEST ist mehr als eine Herausforderung.
Es ist eine Hymne an die Berge – an ihre Grausamkeit und ihre Pracht.
Es ist der Ort, wo Tränen auf Triumph treffen,
wo die Hölle den Weg zum Himmel pflastert.

Du steigst hinauf.
Du weinst.
Du machst ein Selfie.
Und dazwischen – berührst du das Göttliche.

HAUPTREGELN

  • Leave no trace

  • Fahrer können einzeln oder im Team (2, 3 oder 4 Personen) teilnehmen

  • Fahrer müssen vollständig selbstversorgt sein

  • Fahrer müssen jederzeit die örtlichen Gesetze und Verkehrsregeln kennen und einhalten

  • Kein Windschattenfahren zu irgendeinem Zeitpunkt erlaubt

  • Das Tracking-Gerät muss während der gesamten Strecke aktiv sein

  • Keine E-Bikes erlaubt

  • Fahrer sind verpflichtet, das entsprechende Rider Manual zu lesen und das Rider Agreement zu unterzeichnen

WAS DU BEKOMMST

  • Teilnahme an der Ultracycling Challenges Community, einschließlich exklusiver Ultracycling-Coaching- und Mentoring-Online-Sessions

  • Begrüßungsveranstaltung inkl. Speisen und Getränke

  • Das vollständige Kit der .GPX-Strecken-Dateien

  • Veröffentlichung der Fahrradspezifikationen der Teilnehmer auf dotwatcher.cc

  • Starter-Kit, mindestens bestehend aus:

    • Ultracycling Challenges Turnbeutel

    • Karte der Strecke

    • Tracking-Gerät für die Dauer der Challenge

    • Exklusive und individuell personalisierte Holy (Shit) Alps Conquest Cap

    • Ultracycling Challenges Jelly Beans

    • Weitere Goodies wie Gels oder Energieriegel

  • Echtzeit-Tracking für die Dauer der Challenge

  • Live-Medienberichterstattung mit Fotos und Videos (Drohnen noch zu bestätigen)

  • Berichterstattung über die Challenge auf Social Media und dotwatcher.cc

  • Veröffentlichung der individuellen Zeiten auf Website und Medien inkl. Replay-Funktion

  • Finisher-Goodies, mindestens bestehend aus:

    • Exklusive 3D-biologisch abbaubare Holy (Shit) Alps Conquest Finisher-Medaille

    • Exklusive Specialized Munich Trinkflasche – Ultracycling Challenges 2026 Sonderedition

    • Hoppebräu alkoholfreies Bier

    • Zugang zu Duschen 24/7 (bereitgestellt von Specialized Munich)

  • Finisher-Treffen der Teilnehmer mit Bier

  • Album mit Bildern der Challenge zum Download

  • Rabatte auf das komplette Sortiment der Ultracycling Challenges Radbekleidung

  • 50 % Rabatt auf die Holy (Shit) Alps Conquest T-Shirt Edition 2026

  • 10 % Rabatt beim Kauf von Ultracycling Cyclite Equipment

  • 5 % Rabatt auf alle UC Challenges 2027

  • Weitere Goodies von Partnern und Sponsoren

  • Weitere Rabatte nach Vereinbarung

    Mit der Leidenschaft, Hingabe und dem echten Geist des Ultracycling Challenges Teams bringen wir dir das Abenteuer deines Lebens!

o Erste 50 Fahrer: 203€ (30% off)

o Von 51 bis 75: 232€ (20% Off)

o Von 76 bis 100: 261€ (10% Off)

o Von 101 bis 120: 290€

STARTGEBÜHREN

Benefits MdBC26
Benefits MdBC26

ROUTENHIGHLIGHTS

Start in Girona

Die Reise beginnt in den sonnenbeschienenen Straßen von Girona, wo Kopfsteinpflastergassen und antike Mauern von Geschichte flüstern. Von hier aus rollen die Fahrer ihrem Schicksal entgegen.

Coll d'Ares

Eine 95 km lange landschaftlich reizvolle Fahrt zum Tor nach Frankreich. Der Col d’Ares markiert den ersten richtigen Anstieg, die erste Kostprobe von Mühsal und das Tor zum Unbekannten.

Col d'Ares
Col d'Ares

Freie Route zu den Alpen

Von der Wärme Perpignans bis zu den windgepeitschten Straßen Montpelliers übernimmt die Strategie. Die Fahrer wählen ihren eigenen Weg durch Okzitanien und balancieren dabei Geschwindigkeit, Schönheit und Ausdauer auf dem Weg nach Jausiers.

EP1 Cime de la Bonette

Die höchstgelegene asphaltierte Straße Mitteleuropas – eine einsame, mondähnliche Welt über 2.800 m.
Bezwinge sie und du erhältst 12 Explorer Points als Beweis, dass du das Dach der Alpen berührt hast.

EP2 Col Agnel

Abgelegen und majestätisch – der Agnel ist zugleich Grenze und Ungeheuer.
Seine Stille wird nur durch Atem und Herzschlag durchbrochen.
Ein Anstieg, der 12 Explorer Points denen schenkt, die durchhalten.

Col d'Izoard

Eine Ikone des Radsports, wo die wüstenähnliche Casse Déserte auf schroffe Gipfel trifft.
Legendär in Schönheit und Schmerz, ist dies ein Abschnitt, den jeder Fahrer respektieren muss.

EP3 Col du Granon

Verborgener, brutaler und gnadenloser Anstieg.
Der Granon quält den Körper, krönt aber die Seele.
Seinen Gipfel zu erreichen, fügt 6 Explorer Points deinem Vermächtnis hinzu.

Col del Galibier

Das Tor zur Legende.
Eingetaucht in Tour de France-Geschichte, ist der Galibier der Ort, an dem Fahrer sich mit der Ewigkeit messen.

EP4 Glandon & Croix de Fer

Zwillingsriesen, verbunden in einem unerbittlichen Test.
Beide zu bezwingen, ist 15 Explorer Points wert, geschmiedet in Schweiß und Stille.

Col de la Madeleine

Eine Asphalt-Schlange, die sich himmelwärts windet.
Der Madeleine vereint Anmut und Grausamkeit – so atemberaubend wie unerbittlich.

EP5 Col de la Loze

Das neue Monster der Alpen – unmöglich steil, windet sich durch Skipisten bis in die dünne Luft.
Seinen Gipfel zu erreichen, bringt 15 Explorer Points und Erinnerungen, die für immer brennen werden.

EP6 Col de l'Iseran

Der Monarch der Alpen.
Über allen anderen thronend, ist der Iseran ein Thron im Himmel.
Seinen Gipfel zu erreichen, schenkt 17 Explorer Points – die Kronjuwelen dieser Eroberung.

Petit St. Bernard

Sanft und doch mächtig – dieser Pass verbindet seit Jahrhunderten Nationen.
Seine weitläufige Schönheit verbirgt eine stille, ewige Kraft.

Gran San Bernardo

Heiliger Boden, auf dem einst Pilger wandelten und Heilige Zuflucht boten.
Heute verdienen Radfahrer ihren Segen durch Schweiß und Schmerz.

EP7 Furkapass

Eine Straße voller purer Dramatik – Serpentinen in Klippen gemeißelt, Gletscher über dir hängend und das ikonische Hotel Belvedere.
Seine Eroberung schenkt 10 Explorer Points deiner Seele.

Nufenenpass

Der höchstgelegene asphaltierte Pass der Schweiz (mit Genehmigung des Umbrail), roh und imposant.
Eine Asphaltwand, die direkt in den Himmel steigt.

EP8 St. Gotthard via Tremola

Die legendäre Kopfsteinpflaster-Schlange.
Die Tremola ist die alte Kathedrale des Radsports, und ihre Fahrt fügt 8 Explorer Points deiner Pilgerreise hinzu.

Passo San Bernardino

Grüne Täler unten, Granitwände oben.
Der Bernardino ist ein Anstieg der Gegensätze, wo Gelassenheit und Wildheit sich eine Straße teilen.

EP9 Splügenpass

Ein schwindelerregendes Band aus Kehren, das sich endlos in den Himmel windet.
Der Splügenpass vereint Eleganz und Höhenrausch – und schenkt deiner Seele die letzten 5 Explorer Points.

Albulapass

Ruhig, abgelegen und unheimlich schön.
Der Albula fühlt sich wie ein Geheimnis an – ein letztes Geschenk der Alpen vor dem Abschied.

Ziel in München

Die Odyssee endet in Bayern, wo die scharfen Kanten der Alpen sanften, grünen Feldern und lebhaften Straßen weichen. Nach Tagen voller Gipfel wirken die Ebenen fast unwirklich – ein Traum zu einfach nach so viel Mühsal. Doch hier findet die Pilgerfahrt ihr Ende: in München. Jeder Kilometer, jeder Anstieg, jede Träne und jedes Lächeln verschmelzen in diesem Moment. München ist nicht nur das Ziel – es ist Erlösung, Wiedergeburt und der Ort, an dem Legenden endlich ihre Räder zur Ruhe legen.

ABONNIERE

Folge The Legends’ Compass und verpasse keine Neuigkeiten zu unseren legendären Challenges

Tritt in die Pedale, teile, snacke! Schnapp dir eine Brezel und halte die Challenges am Laufen.

HALTE UNS MIT ENERGIE VERSORGT